Die Hauptstadt wächst und wächst: Im Schnitt sind seit 2011 jedes Jahr etwa 45.000 Menschen nach Berlin gezogen, was einem Bevölkerungszuwachs um 4,3 Prozent entspricht. …
Die Hauptstadt wächst und wächst: Im Schnitt sind seit 2011 jedes Jahr etwa 45.000 Menschen nach Berlin gezogen, was einem Bevölkerungszuwachs um 4,3 Prozent entspricht. …
Rund ein Viertel der Berliner Mieter könnte sich den Umzug in eine selbst genutzte Eigentumswohnung leisten. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Wohneigentumsreport von Ziegert …
Die Checkliste für den Kauf einer Immobilie ist lang. Weit oben sollte der Pflicht-Besuch beim Notar stehen. Der Gesetzgeber regelt, dass eine Immobilie nur den …
Sich nicht nur zu Hause fühlen, sondern auch in einem eigenen Zuhause sein. Eins, das perfekt zu einem passt, ein Reich ganz für sich alleine …
Auf Rekordniveau befinden sich derzeit die Einnahmen aus der Grunderwerbssteuer. Im ersten Halbjahr 2015 sind diese auf ein Rekordhoch von über fünf Milliarden Euro gestiegen. …
Bestandswohnungen oder gebrauchte Einfamilienhäuser sind trotz Aufwendungen für Instandsetzung und Sanierung eine Alternative zum Bau eines Hauses oder dem Erwerb einer neuen Eigentumswohnung. Nach einer …
Wohnimmobilien sind nach wie vor die beliebteste Assetklasse bei Investoren in Deutschland. Einer aktuellen Analyse von CBRE zufolge betrug das Investitionsvolumen bei Wohnanlagen und Wohnpaketen …
Luxus-Penthäuser in Berlin sind begehrt. Nicht nur Deutsche interessieren sich für Premium-Immobilien in der Spreemetropole, sondern zunehmend auch Käufer aus der ganzen Welt. Die Gründe …