Mietpreise in Berlin – Eine Preiskarte zeigt, wo’s langgeht
„Und, was zahlst du so?“ Das ist wohl die häufigste Frage, die man in Großstädten zu hören bekommt. Kein Wunder, denn die Preise in Ballungsgebieten …
„Und, was zahlst du so?“ Das ist wohl die häufigste Frage, die man in Großstädten zu hören bekommt. Kein Wunder, denn die Preise in Ballungsgebieten …
Wer im vergangenen Jahr eine neue Wohnung in Berlin angemietet hat, musste wieder mal tiefer in die Tasche greifen, denn das Preiswachstum auf dem Berliner …
Viele Familien entscheiden sich meist gegen den Kauf einer Immobilie, obwohl sie daran sehr interessiert sind. Der Grund: Das angesparte Kapital ist zu gering. Denn …
Mit dem „Berliner Modell der kooperativen Baulandentwicklung“ hat der Senat der Hauptstadt eine Leitlinie zur Erschließung und Durchführung von Wohnungsbauprojekten in der Stadt verabschiedet. Das …
Der Kauf von Wohneigentum ist in beinahe allen Regionen Deutschlands günstiger als zur Miete zu wohnen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des Institutes …
Wohnraum ist begehrt. Besonders in den großen Städten in denen meist viele junge Menschen studieren. 23 Prozent der Studierenden in Deutschland wohnen zu Hause. Der …
15.04.2014: Wie wollen wir leben? Haus oder Wohnung?